Scheidenausfluss ist normal und hat mehrere wichtige Funktionen unter anderem die Reinigung und Befeuchtung der Vagina und hilft auch mikrobielle Probleme und Infektionen zu verhindern und zu bekämpfen. Überprüfen Sie regelmäßig Ihren vaginalen Ausfluss. Dadurch können Sie Probleme frühzeitig erkennen und es kann Ihnen helfen, eine gute vaginale Gesundheit zu erhalten.
Normaler vaginaler Ausfluss ist in der Regel klar bis wolkig weiß, riecht leicht sauer (wie Essig) und kann etwas dicker oder dünner sein. Normale vaginale Flüssigkeiten können in der Beschaffenheit variieren. Sie können dünn, klebrig und elastisch oder dick und klebrig sein. Sie können kleine Veränderungen in der Beschaffenheit und Menge Ihres Ausflusses bemerken, wenn Sie sexuell erregt, vor Ihrer Periode, während des Eisprungs, während des Stillens oder in der Menopause sind.
Während es normal ist, dass Ihre Vaginalflüssigkeit leicht variiert, ist es wichtig, die Unterschiede zwischen normalem und abnormem vaginalem Ausfluss zu verstehen. Dies hilft Ihnen zu erkennen, ob Änderungen auf ein Problem hinweisen oder weitere Untersuchungen erforderlich sind.
Es ist wichtig, die Unterschiede zwischen normalem und abnormem vaginalem Ausfluss zu verstehen. Dies hilft Ihnen zu erkennen, ob Änderungen in Ihrem Ausfluss auf ein Problem hinweisen oder weitere Untersuchungen erfordern.
Es ist wichtig, den Ausfluss zu kontrollieren und alle Veränderungen im Auge zu behalten. Die folgenden Änderungen können auf ein Problem hinweisen:
Vaginale Infektionen, wie bakterielle Vaginosis, Candida (Pilz) sind häufige Ursachen für abnormen Ausfluss. Einige Infektionen, die Veränderungen im vaginalen Ausfluss verursachen können, sind sexuell übertragbare Geschlechtskrankheiten (STD)wie Gonorrhoe. Andere Infektionen können mit oder ohne Geschlechtsverkehr auftreten, wie bakterielle Vaginosis oder eine Pilz-Infektion.
Die Symptomatik dieser Inferenzen kann sehr leicht sein, aber es gibt einige Unterschiede zu: