Vaginale Gesundheit
3 von 4 Frauen leiden zumindest gelegentlich an vaginalen Beschwerden. Die Probleme im empfindlichen Intimbereich sind dabei breit gefächert: Ausfluss, Geruch und Juckreiz, Schmerzen und Brennen oder gereiztes Scheiden-Gewebe und vaginale Trockenheit können auftreten. Beschwerden dieser Art in der Intimzone beeinträchtigen das gesamte Wohlbefinden und oft auch das Selbstbewusstsein. Darüber hinaus leiden häufig das sexuelle Empfinden und damit auch die Beziehung.
Unsere ExpertInnen von Multi-Gyn haben zahlreiche Details zu diesem Thema für Sie aufbereitet. Informieren Sie sich in unseren Fach-Artikeln über Ursachen, Erste Hilfe oder langfristige Schutz- und Vorbeugungsmaßnahmen.

- Filter by
- Kategorien
- Tags
- Authors
November 30, 2017
Beckenboden- oder Kegel-Übungen können Ihnen helfen, Harninkontinenz zu kontrollieren und zu verhindern und andere gesundheitliche Probleme im Zusammenhang mit schwachen Beckenbodenmuskeln zu verbessern. Hier ist eine kurze Anleitung, wie man …
Do you like it?
November 30, 2017
Wir alle wissen, dass Bewegung für eine gute allgemeine Gesundheit wichtig ist, also ist es nicht ironisch zu behaupten, das Training einige unangenehme vaginale Beschwerden verursachen kann? Das Training kann …
Do you like it?
November 30, 2017
Eine ausgewogene Ernährung ist wichtig für alle Aspekte Ihrer Gesundheit. Ihr Körper braucht bestimmte Nährstoffe, um gut zu funktionieren. Die Vaginalgesundheit kann durch schlechte Ernährung beeinträchtigt werden und steht im …
Do you like it?
November 30, 2017
Viele Frauen wählen Tampons während ihrer Menstruation. Es ist leicht zu erklären, warum. Sie sind diskret und geben Ihnen die Freiheit, mit Ihrem aktiven, täglichen Leben Schritt zu halten. Es …
Do you like it?
November 30, 2017
Vaginal Dampfbäder, auch als Yoni-Dämpfen bekannt, ist eine uralte Gesundheitsübung, bei der die Frau über dampfendem Wasser hockt oder sitzt, welches Kräuter wie Beifuß, Rosmarin, Wermut und Basilikum enthält. Das …
Do you like it?
May 30, 2016
Bei zahlreichen intimen Beschwerden – wie Reizungen und Jucken, Brennen beim Urinieren, Schmerzen während der Penetration bzw. leichten Blutungen danach, Wundsein oder Entzündungen – könnte vaginale Trockenheit vorliegen. Verursacht wird …
Do you like it?
May 30, 2016
Die bakterielle Vaginose (BV) ist eine der Ursachen für veränderten Scheiden-Ausfluss und unangenehmen Geruch. Sie tritt aufgrund eines Ungleichgewichts der Scheidenflora auf, das zu einem übermäßigen Wachstum von „schlechten“ Bakterien …
Do you like it?
May 30, 2016
Scheiden-Ausfluss: Gesunde Funktionen Der Ausfluss ist ein wichtiger Faktor für die Gesundheit Ihrer Vagina. Die Drüsen innerhalb Ihrer Vagina und des Muttermundes produzieren eine Flüssigkeit, die mehrere Funktionen im weiblichen …
Do you like it?
May 30, 2016
Die bakterielle Vaginose (BV) tritt aufgrund eines Ungleichgewichts der Scheidenflora auf – und gilt als eine der häufigsten vaginalen Infektionen. Achtung: Entgegen einer weit verbreiteten Meinung ist die BV keine …
Do you like it?
May 30, 2016
Wenn Sie an vaginalem Juckreiz, Reizung und Schmerzen leiden, werden Sie wahrscheinlich bemerken, dass Ihre Vulva rot und manchmal geschwollen aussieht. Dies wird im Allgemeinen als vaginale Rötung bezeichnet. MedizinerInnen …
Do you like it?
May 30, 2016
Empfindlichkeit im vaginalen Bereich vermittelt ein unangenehmes und nervöses Gefühl. Sie äußert sich durch Schmerzen oder Berührungsempfindlichkeit im Intimbereich – häufig vor allem während des Geschlechtsverkehrs. Die Symptome gehen oft …
Do you like it?
May 30, 2016
Vaginale Irritationen können unangenehm sein, aber auch oft schmerzhaft, was sich auf Ihre Lebensqualität auswirkt. Geschwollene Schamlippen können dazu führen, dass Sie sich unruhig fühlen, nicht in der Lage sind, …
Do you like it?
May 30, 2016
Vaginale Infektionen: Vorbeugung Während zahlreiche Frauen von der richtigen Intim-Hygiene profitieren, entwickeln andere trotz optimaler Pflege eine Infektion. Allerdings erhöht eine falsche vaginale Hygiene eindeutig das Risiko für vaginale Beschwerden. …
Do you like it?
December 23, 2015
Ursachen für ein Brennen in der Scheide Eine gesunde Scheide ist ausgeglichen. Das bedeutet, dass Millionen von Bakterien, die in der Scheidenflora leben, sich gegenseitig nicht stören. Sie sind sogar …
Do you like it?
December 23, 2015
Die Wechseljahre sind eine natürliche Phase im Leben einer Frau. Sie markieren das Ende der Fruchtbarkeit – und treten infolge des natürlichen Prozesses oder auch nach Operationen bzw. der Einnahme …
Do you like it?
December 23, 2015
Für den weiblichen Intim-Bereich gilt die Faust-Regel: „Weniger ist mehr.“ Schlechte Hygiene-Gewohnheiten – wie zu viel Pflege oder die Verwendung aggressiver Produkte – können der Gesundheit der Scheide empfindlich schaden. …
Do you like it?
December 23, 2015
Die richtige Intim-Hygiene Wie oft sollten Sie Ihren Intim-Bereich waschen, welche Produkte sollten Sie dafür verwenden – und welche Rolle spielen Unterwäsche oder WC-Papier für die Intim-Hygiene? Wir haben nachfolgend …
Do you like it?
December 23, 2015
Vagina & Vulva: Der Unterschied Es ist ein weit verbreitetes Missverständnis, dass die Vagina oder Scheide der Teil der weiblichen Genitalien ist, der von außen sichtbar ist. Vielmehr ist die …
Do you like it?
December 23, 2015
Bakterielle Vaginose oder Pilzinfektion? Zu den häufigsten Beschwerden im weiblichen Intim-Bereich zählen eindeutig bakterielle Vaginose (BV) zum einen und Scheiden-Pilz – oder Soor – zum anderen. Lange Zeit wurde Soor …
Do you like it?
December 23, 2015
Die häufigsten vaginalen Infektionen sind bakterielle Vaginose und Scheidenpilz. Beide werden als Ungleichgewicht der Scheidenflora betrachtet. Die bakterielle Vaginose kann an Brennen und Schmerzen im Intim-Bereich – und an einem …
Do you like it?
December 23, 2015
Jede Frau erlebt irgendwann in ihrem Leben vaginale Beschwerden. Die häufigsten Symptome sind Ausfluss, Geruch, Juckreiz, Schmerzen oder Brennen der Vagina. Diese Symptome können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Ihr Liebesleben …
Do you like it?
December 22, 2015
Auch wenn die Schwangerschaft eine Zeit voller Vorfreude ist, kann sie auch Sorgen bereiten: Große Veränderungen wie ein schwankender Hormon-Haushalt können leicht zu unterschiedlichen Beschwerden führen. Krankheiten und Infektionen wirken …
Do you like it?
December 22, 2015
Die Veränderungen, die der weibliche Körper während Schwangerschaft und Stillzeit durchläuft, führen häufig zu einem erhöhten Infektionsrisiko. Gerade in dieser Zeit ist es daher besonders wichtig, regelmäßig zu den gynäkologischen …
Do you like it?
December 22, 2015
Gesunder Ausfluss weist normalerweise – abhängig von Monatszyklus und aktuellem Hormon-Haushalt – einen schwachen Geruch auf. Wenn Sie laufend auf Ihren regelmäßigen Ausfluss achten, können Sie einerseits lernen, Ei-Sprung oder …
Do you like it?
December 22, 2015
Ein regelmäßiger Gynäkologen-Besuch trägt wesentlich zur Gesund-Erhaltung bei. Vor allem während ihrer fruchtbaren Lebensphase sollten Frauen den regulären Gang zu Ärztin oder Arzt nicht scheuen. Für schwangere Frauen ist es …
Do you like it?
December 22, 2015
Pilzinfektion: Ungewöhnlicher Ausfluss Ausfluss ist eine natürliche Flüssigkeit, die von den Drüsen in Vagina und Vulva ausgeschieden wird. Der Ausfluss schützt vor Infektionen, reinigt und sorgt für Feuchtigkeit. Ungewöhnlicher Ausfluss …
Do you like it?
December 22, 2015
Die vollständige Liste an möglichen vaginalen Beschwerden ist lang. Sie reicht von Ausfluss und Geruch bis hin zu Beckenschmerzen. Einige dieser Symptome sind Anzeichen für harmlose Probleme, die mitunter mit …
Do you like it?
December 22, 2015
Vaginale Infektionen können durch viele Faktoren verursacht werden. Eine häufige Ursache ist die Einnahme von Antibiotika. Erfahren Sie mehr darüber, wie Antibiotika wirken, warum sie häufig das vaginale Gleichgewicht stören …
Do you like it?
December 21, 2015
Juckreiz, Brennen, Wundsein, Stechen und Pochen: Wenn vaginale Schmerzen auftreten, liegt häufig eine Infektion vor. Jedoch können Schmerzen im Intimbereich auch durch Reizung, vaginale Trockenheit oder hormonelle Veränderungen auftreten. Welche …
Do you like it?
December 21, 2015
Leichte bis starke Schmerzen während des Geschlechtsverkehrs werden in der Fachsprache als Dyspareunie bezeichnet. Sie kann für Probleme im Intimleben eines Paares sorgen, beeinträchtigt aber auch die Lebensqualität einer Frau …
Do you like it?
December 21, 2015
Sie sind vieler Frauen Lieblings-Mode und beliebt in jedem Alter. Sie passen perfekt und sehen gut aus – warum sollten Sie nicht jeden Tag eine enge Jeans tragen? Ob Sie …
Do you like it?
December 21, 2015
Eine vaginale Reizung äußert sich für gewöhnlich durch Juckreiz, Kribbeln, Brennen oder Stechen der Haut rund um den Bereich der Scheide. Die durch Juckreiz verursachten Beschwerden können von leicht bis …
Do you like it?
December 21, 2015
Jede Frau hat im Laufe ihres Lebens einmal Beschwerden im äußeren Intimbereich – ganz gleich, ob es sich um Reizung oder vaginalen Juckreiz, Schwellung, Rötung, Wundsein oder Empfindlichkeit bis hin …
Do you like it?
December 21, 2015
Scheiden-Problemen vorbeugen Vaginale Beschwerden sind unangenehm – und können sich häufig auf Ihre gesamte Lebensqualität bis hin zu Ihrer Beziehung oder Freizeit-Gestaltung auswirken. Bei den meisten vaginalen Beschwerden ist die …
Do you like it?
December 21, 2015
Jede Frau entwickelt irgendwann in ihrem Leben kleinere oder größere Beschwerden im Intimbereich. Sie reichen von leicht und einfach nur lästig bis hin zu solchen, die die Lebensqualität oder das …
Do you like it?
December 21, 2015
Fast alle Frauen leiden im Laufe ihres Lebens mindestens einmal an einer bakteriellen Vaginose bzw. an einer Pilz- oder Harn-Infektion. Die Haupt-Ursache für das hohe Auftreten dieser Beschwerden ist ein …
Do you like it?
December 21, 2015
Scheidenpilz – auch Candidiasis, Candida, Soor oder vaginale Pilz-Infektion genannt – zählt zu den häufigsten Scheiden-Infektionen. Als Symptome gelten dicker weißer Ausfluss sowie starke Rötung, Juckzreiz im vulvovaginalen Bereich und …
Do you like it?
December 21, 2015
Viele vaginale Beschwerden sind auf Soor zurückzuführen – eine vaginale Pilz- oder Candida-Infektion. Verursacht wird Scheidenpilz von Candida albicans, einem Mikroorganismus, der häufig auf unserer Haut oder in der Schleimhaut …
Do you like it?
December 21, 2015
Einige Pilz-Arten können in der weiblichen Scheide vorhanden sein, ohne Schaden anzurichten. Sobald sie jedoch unkontrolliert wachsen, können sie Infektionen verursachen. Besonders unangenehm sind die Symptome, wenn sie während der …
Do you like it?
December 21, 2015
Sommerzeit – das bedeutet u.a. Hitze und Reisen, Schwimmen und Schwitzen. All diese Dinge können zu vaginalen Beschwerden bis hin zu Infektionen führen. Wie können Sie diesen lästigen oder gar …
Do you like it?
December 21, 2015
Nützliche Mikroorganismen, die in unserer Vagina leben, sind gegenüber Antibiotika, Seife und anderen aggressiven Chemikalien anfällig. Die richtige vaginale Hygiene sollte daher die guten Bakterien erhalten und fördern – und …
Do you like it?
December 21, 2015
Die richtige vaginale Hygiene verringert das Risiko für Infektionen, beschleunigt den Erholungsprozess und beugt unangenehmen Symptomen wie Reizung und Ausfluss vor. Lesen Sie hier die häufigsten richtigen und falschen Vorgehensweisen …
Do you like it?
December 21, 2015
Was genau ist der pH-Wert, welche Rolle spielt er in der weiblichen Intim-Zone – und warum ist er für die Gesundheit so wichtig? Wir haben für Sie zusammengefasst, was einen …
Do you like it?
December 21, 2015
Die Vagina ist ein elastisches, muskulöses Organ, das den Uterus mit den äußeren Fortpflanzungsorganen verbindet. Das Erscheinungsbild unseres Intimbereich ist sehr individuell – die weiblichen Genitalien können sich in Form, …
Do you like it?
October 29, 2015
Scheiden-Juckreiz gehört sicher zu den unangenehmsten Beschwerden der weiblichen Intimzone. Er stört das allgemeine Wohlbefinden. Sich nicht kratzen zu können – was auch nicht empfohlen wird, da sich die Beschwerden …
Do you like it?
October 29, 2015
Scheidenausfluss ist normal und hat mehrere wichtige Funktionen unter anderem die Reinigung und Befeuchtung der Vagina und hilft auch mikrobielle Probleme und Infektionen zu verhindern und zu bekämpfen. Überprüfen Sie …
Do you like it?
October 28, 2015
Fast alle Frauen entwickeln in ihrem Leben zumindest ab und zu vaginale Trockenheit. Dabei kann eine zu trockene Scheide sehr unangenehm sein, da sie andere Beschwerden wie vaginalen Juckreiz, Brennen …
Do you like it?
October 28, 2015
Fakten zur bakteriellen Vaginose Ein starker, fischiger Geruch und veränderter Ausfluss könnten auf ein bakterielles Ungleichgewicht der Scheidenflora hinweisen – sprich: auf eine bakterielle Vaginose (BV). Verursacht wird die BV …
Do you like it?
October 26, 2015
Jede Frau hat ihren eigenen Körper-Geruch. Dasselbe gilt für die Vagina. Es ist ganz normal, dass der weibliche Intimbereich seinen eigenen Geruch aufweist. Ist dieser Geruch jedoch unangenehm oder gar …
Do you like it?